MAKING-OF

Hier erfahren Sie, wie dieSE Webseite entstanden ist und was dafür benötigt wurde.

Die Herausforderung

Mir ist es wichtig, meine Arbeit, das Erstellen von Webseiten und Applikationen, meinen Kunden zu veranschaulichen, ohne auf in der Branche bekannte Darstellungstechniken zurückzugreifen. Diese Arbeitsschritte zu visualisieren war allerdings eine größere Aufgabe als zuvor gedacht!  

Die Idee

Die Inspiration dazu kam mir während eines Spaziergangs, als ich in einem nahegelegenen Restaurant eine Familie beobachtete, die gemeinsam Scrabble spielte. Hier entstand die Grundidee: Buchstaben, Symbole und Zahlen als Basis von Websites. Diese Elemente dienen sowohl der Programmierung als auch der Darstellung von Inhalten. Die Vorstellung, den gewünschten Content aus verschiedenen Bausteinen zu kombinieren und in Modulen zusammenzusetzen, bildet somit den Ausgangspunkt. Je nach den Anforderungen wiederholt sich dies in zahlreichen Variationen. So entstand die "Buchstaben-Werkstatt" mit einem Titel im Retro-Design der 90er Jahre.

die Umsetzung

Nach Recherchen bei klassischen Bildagenturen habe ich mich entschieden, eine KI mit der Erstellung von Grafiken zu beschäftigen. Für die Basisversion wählte ich anfangs nur einen einzelnen Würfel, später ein ganzes Set in vertrauter Atmosphäre, um die Möglichkeit einer Expansion zu suggerieren. Die erweiterte Version für Shops und Kurse erhielt große Würfel mit unzähligen "Artikeln". Als zusätzlichen Service integrierte ich die Werkstatt mit einem multifunktionalen Tool für Reparaturen und Erweiterungen.  

Die Formulierung der passenden Prompts erforderte einige Versuche. Die Verlockung, sich in den unendlichen Möglichkeiten KI-generierter Anwendungen zu verlieren, ist nach wie vor groß. 

Eine klare Vorstellung zu Beginn hilft jedoch dabei, die Zeit effektiv zu nutzen. 

Die Texte wurden teilweise mithilfe von KI generiert und im Anschluss manuell überarbeitet. Diese Vorgehensweise eignet sich besonders für standardisierte Ansprachen. Dennoch empfehle ich für anspruchsvolle Texte und detaillierte Ausführungen nach wie vor die Expertise einer natürlichen Person, die mit der deutschen oder entsprechenden Landessprache vertraut ist. Möglicherweise kann eine Kombination aus maschineller Unterstützung und menschlichem Input ebenfalls sinnvoll sein. (Einen Tipp dazu finden Sie unter >>Links am Ende dieser Seite.) 

   

Insgesamt betrachte ich das Ergebnis als gelungene Synthese aus Nostalgie und Moderne, die solides Handwerk, Ästhetik und Funktionalität harmonisch vereint.

Module & Kosten

  • es wurden 14 Seiten via Squarespace erstellt

  • eine Applikation für Termine integriert

  • eine Funktion für einem Blog aktiviert

  • eine Funktion für einen Shop integriert

  • ein Tool für Übersetzungen dazugebucht

  • Paypal mit Rechnungsfunktion aktiviert

  • Juristische Hinweise (DSGVO, Cookie Police/ SM Content, etc..) wurden über E-Recht24 integriert.

Die laufenden Kosten für diese multilinguale Webseite mit Terminvereinbarung und optional E-Commerce und Blogfunktion betragen insgesamt 48 €/Monat.